Herbst · Obstkuchen · Rezepte

Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig

Super saftiger Apfelkuchen mit Vanille und Zimt

Nach all den schokoladigen Schlemmereien an Weihnachten hatte ich mal wieder Lust auf einen fruchtigen Kuchen. Da im Moment die Saison für Äpfel ist, habe ich mich auf die Suche nach einem leckerem Rezept für einen Apfel-Gugelhupf gemacht.

Apfel Gugelhupf 02 Ss

Außerdem gehören Apfelkuchen schon seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingskuchen. Um so erstaunter war ich, dass es bis jetzt noch kein Rezept für einen Apfelkuchen auf meinen Blog geschafft hat. Das muss geändert werden!

Apfel Gugelhupf 01 Ss

Das Rezept für diesen super leckeren und saftigen Apfel-Gugelhupf mit Vanille und Zimt habe ich in dem Backbuch „Das große Gugelhupf-Backbuch“ aus dem Neumann & Göbel Verlag gefunden. Durch den Quark-Öl-Teig ist er herrlich saftig und die Füllung aus Äpfeln schmeckt wunderbar nach Vanille und Zimt. Der Teig, indem sich auch noch etwas Marzipan versteckt hat, besitzt eine wunderbar feine Konsistenz. Sieht er nicht lecker aus?

Apfel Gugelhupf 04 Ss

Wer diesen Gugelhupf einmal probiert hat, kann ihm nicht mehr widerstehen. Dazu passt ganz wunderbar ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanille-Eis – wenn das Eure guten Vorsätze für das neue Jahr es zulassen 🙂

Rezept – Back Dir Dein Gugel-Glück:

Zutaten:

für eine Gugelhupfform mit  22 cm Durchmesser.

Für die Füllung:

1 Biozitrone
600 g Äpfel, z. B. Braeburn oder Boskop
75 g brauner Zucker
1 Prise Salz
1 Msp. Zimt
2 El Vanillepuddingpulver
100 ml Apfelsaft
50 g Mandelsplitter

Für den Teig:

250 g Magerquark
125 g Marzipanrohmasse
75 ml Milch
125 ml Rapsöl
3 Bioeier
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver

Für den Guss:

250 g Puderzucker
2 El Zitronensaft

So wird’s gemacht:

  1. Vorbereitung:
    Den Quark in einem Sieb ca. 30 Minuten abtropfen lassen.
    Die Biozitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Die Zitronenschale fein abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen. Die Backform mit flüssiger Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  3. Füllung:
    Die Äpfel waschen und abtrocknen. Das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in kleine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen in einen Topf geben und mit 1 EL Zitronensaft vermischen. Zucker, Salz, Zimt und den Zitronenabrieb unterrühren. Die Apfelstückchen unter Rühren für ca. 2 Minuten dünsten.
    Das Vanille-Puddingpulver mit dem Apfelsaft glatt verrühren. Die Masse zu den Apfelstückchen geben und alles ca. 2 Minuten kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und beiseitestellen und die Masse abkühlen lassen.
  4. Teig:
    Das Marzipan auf einer Reibe grob raspeln und in eine Rührschüssel geben. Die Marzipanraspeln mit der Milch zu einer Creme pürieren. Den abgetropften Quark mit der Marzipanmilch, dem Rapsöl und den Bioeiern mit dem Knethaken vermengen.  Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel vermischen und über die Quarkmasse sieben. Alles mit dem Mixer (Knethaken) zusammen zuerst auf niedriger Stufe, dann auf hoher Stufe zusammen verkneten. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 35 X 45 cm) ausrollen.
  6. Die Apfelfüllung auf dem ausgerollten Teig verstreichen und dann mit den Mandelsplittern bestreuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle so in die Gugelhupfform legen, dass die Naht oben liegt und die Enden aneinanderstoßen. Die Teigrolle leicht andrücken, damit die Form unten vollständig gefüllt ist.
  7. Den Gugelhupf in das untere Drittel des Backofens einschieben und bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen!
  8. Den Gugelhupf ca. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen. Erst dann den Gugelhupf aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  9. Guss:
    Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit 2 EL Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Den Zitronenguss über den Gugelhupf geben und Trocknen lassen. Wer möchte, kann noch Mandelsplitter zur Dekoration obenauf geben.

Apfel Gugelhupf 06 Ss

Fertig ist der supersaftige Apfel-Gugelhupf! Lasst es Euch schmecken!

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Wenn ja, dann lass es mich gleich durch einen Klick auf den „Gefällt mir“-Button wissen. Liebst Du Apfelkuchen genauso sehr wie ich? Schreib mir doch einen Kommentar, ich freue mich sehr auf den Austausch mit Dir.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe,
Claudia

Werbung

Ein Kommentar zu „Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s