So schmeckt der Sommer
Ich liebe Zitronenkuchen in allen Variationen. Daher freue ich mich, Euch heute eines meiner absoluten Lieblings-Zitronen-Gugel-Rezepte vorzustellen.
Hier in der Kombination mit Himbeeren und Kokosflocken, so schmeckt für mich der Sommer.
Diese Gugel sind durch die Kokosflocken sehr saftig und haben ein bisschen Biss. Die leichte Rosafärbung in der Glasur ist durch Himbeerpulver entstanden, dass ich über die Glasur gestreut habe.
Back Dir Dein Gugel-Glück:
Zutaten
Für 12 kleine Gugelhupfe mit 7,5 cm Durchmesser und 3,5 cm Höhe
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Messerspitze Muskatnusspulver oder frisch gerieben
1 große Bio Zitrone, Abrieb
50 g Kokosflocken
1 Ei
160 g Zucker
100 ml Rapsöl
350 ml Buttermilch
1 EL Zitronensaft
36 Himbeeren, tiefgekühlt
Für den Guss:
150 g Puderzucker
2 1/2 EL Zitronensaft
4 EL Kokosflocken zur Deko
So wird’s gemacht:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Förmchen mit flüssiger Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Die Zitrone heiß abwaschen und danach abtrocknen. Die Schale der Zitrone fein abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben. Danach mit Backpulver, Natron, Muskat, Zitronenabrieb und Kokosflocken gut vermischen.
- In einer anderen Schüssel das Ei mit dem Zucker cremig rühren. Dann Öl, Buttermilch und Zitronensaft dazugeben und alles gut verrühren.
- Die Mehlmischung unter die Ei-Öl-Buttermilch-Masse kurz unterrühren.
- Zuerst ein bisschen Teig in die Förmchen mit 2 Esslöffeln füllen. Dann für jede Mulde 3 Himbeeren leicht zwischen den Fingern verkrümeln und in die Mulde geben. Den Rest des Teigs darauf in die Förmchen füllen. Ein paar Mal auf der Tischplatte aufklopfen, um Luftbläschen vom Rand der Form weg zu klopfen.
- Die Gugel im Backofen auf mittlerer Schiene für 30 – 35 Minuten goldgelb backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen, da jede Form und jeder Backofen etwas anders ist. Wenn nichts mehr am Holzstäbchen kleben beleibt, sind die Gugel durchgebacken.
- Die Gugel aus dem Backofen nehmen und für etwa 10 Minuten in der Backform auskühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Küchengitter ganz abkühlen lassen.
- Für den Zuckerguss den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Die Gugel mit einem Backpinsel (ich nehme hierfür einen Silikonpinsel) mit dem Zuckerguss bestreichen und mit den Kokosflocken bestreuen.
Jetzt steht Euren Gugel-Glücksmomenten nichts mehr im Weg. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Alles Liebe, Claudia