Der Sommer lässt grüßen – zumindest kulinarisch
Diese Gugel sind wirklich großartig, die müsst ihr unbedingt nachbacken. Sie sind zart und fluffig und schmecken nach Sommer und Süden.
Diese Gugel eignen sich prima, um in der Lunchbox mitgenommen zu werden und sind eine Bereicherung für jede Mittagspause. Dazu passt der Dipp und ein schöner frischer Salat. Falls ja doch noch der Sommer kommt, sind sie im Freibad als kleiner Snack sicherlich der Renner.
Auch auf jedem Grillfest sind sie bestimmt die Highlights des Büffets. Die sind so schnell vernascht, so schnell könnt ihr gar nicht gucken. Und das Beste ist: sie sind super schnell zubereitet.
Back Dir dein Gugel-Glück:
Zutaten
Für 12 kleine Gugelhupf-Formen mit einem Durchmesser von 7,5 cm.
150 g Mehl
15 g Zucker
1/4 TL Salz
1 Päckchen Backpulver
150 g Zucchini, grob geraspelt
150 g Fetakäse
1 EL Fetalake
1 TL italienische Gewürzmischung
2 TL getrocknete rote Zwiebeln (alternativ gehen auch Röstzwiebeln)
10 schwarze Oliven, entsteint
schwarzer Pfeffer
1/2 Chilischote oder Chilipulver
2 Eier
40 ml Olivenöl
Dipp / Topping:
20 g frische Kräuter
100 g Ziegenfrischkäse
1 EL Sahne
Salz
schwarzer Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Die Förmchen mit Olivenöl auspinseln und bemehlen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Das Mehl mit Zucker, Salz und dem Backpulver vermischen. Schüssel beiseite stellen.
- Zucchini waschen und putzen. Die Schale dran lassen! Die Zucchini grob raspeln.
- Chilischote waschen und entkernen, dann sehr fein schneiden. Die Oliven in sehr sehr kleine Würfelchen schneiden.
Wer keine Oliven mag, kann diese weglassen. Dann muss allerdings die Salzmenge auf einen 1/2 TL erhöht werden. - Den Fetakäse zerbröseln und mit 1 EL Fetalake zur Mehlmischung dazugeben.
- Alle restlichen Zutaten zur Mehlmischung geben. Den Schluss bilden die Eier und das Olivenöl. Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Den Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln in die Förmchen füllen. Die Förmchen nur zu 2/3 Befüllen, der Teig geht noch auf.
- Die Förmchen auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 25 – 30 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen, da jeder Backofen und jede Form anders backt.
Der Dipp bzw. das Topping:
- Die Kräuter waschen und gut abtrocknen. Dann fein hacken.
- Ziegenfrischkäse mit der Sahne vermischen und die feingehackten Kräuter dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist der Dipp.
- Wenn ihr die Gugel, z.B. für ein Büffet besonders hübsch machen wollt, könnt ihr den Dipp auch als Topping verwenden. Dazu spritzt ihr den Dipp mit Hilfe eines Spritzbeutels mit feiner Tülle oben auf die Gugel drauf. Fangt am Besten damit an, den Kamin zu füllen und setzt dann ein hübsches Häubchen oben auf.
Ich wünsche euch einen guten Appetit! Mit diesen Gugel habt ihr bestimmt viele Glücksmomente.
Alles Liebe, Claudia