Frühling · Nusskuchen · Obstkuchen · Ostern · Rezepte

Kokos-Pfirsichkuchen

Lockerleichter Sandkuchen mit einem einmaligen Kokosaroma

Heute habe ich einen ganz besonderen Gugelhupf für Euch. Er schmeckt und duftet ganz herrlich nach Kokos. Mögt Ihr Kokos auch so sehr, wie ich? Wenn ja, dann solltet Ihr diesen Kokos-Pfirsichkuchen unbedingt ausprobieren. Ich verbinde mit dem Kokosaroma wunderschöne Kindheitserinnerungen an unsere Urlaube in Italien.

Kokoskuchen 02 Ss

In Italien kam jeden Nachmittag ein Kokosverkäufer an den Strand. Er hat dort das frische Fruchtfleisch der reifen Kokosnüsse verkauft. Dabei hat er die Kokosnüsse mit einer Art Machete direkt vor Ort geöffnet. Immer wenn ich seine Rufe „Coconut – Coconut“ gehört habe, wollte ich unbedingt ein paar Stücke von dem leckeren frischen Fruchtfleisch haben. Es hat so herrlich exotisch geschmeckt und war sehr erfrischend.

Kokoskuchen 01 Ss

Dieser Sandkuchen weckt all diese Erinnerungen wieder. Er ist wunderbar saftig, lockerleicht mit einem herrlichen Kokosaroma und einer feinen Vanillenote. Die Pfirsiche sorgen für ein fruchtiges Aroma. Die Kokoschips der Dekoration verleihen dem Gugelhupf einen schönen Crunch.

Kokoskuchen 06 Ss

Die Kokoschips sind meine Neueste kulinarische Entdeckung. Ich liebe ihren Geschmack sehr und das sie so schön knackig sind. Ich gebe sie besonders gerne über mein Porridge mit Früchten zum Frühstück. Die Kokoschips werden aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt. Hierzu wird das Fruchtfleisch in feine, dünne Streifen geschnitten und dann geröstet. Diese Köstlichkeit eignet sich besonders gut für die Dekoration dieses Gugelhupfes. Was meint Ihr dazu?

Kokoskuchen 08 Ss

So nun geht’s los – nichts wie ran an die Rührschüsseln.

Rezept – Back Dir Dein Gugel-Glück:

Zutaten

für eine Gugelhupfform mit 24 cm Durchmesser ( 2,4 Liter)

Für den Teig:

100 g     Kokosraspel
100 g     Mandelstifte
200 g     weiche Butter
125 g     Zucker
1 TL       Vanillepulver
5             Bioeier (Größe M)
300 g     Mehl
1 Päckchen Backpulver
100 g     gemahlene Mandeln
200 ml  Kokosmilch (ungesüßt)
250 g Pfirsiche aus der Dose (Abtropfgewicht)

Für die Dekoration:

200 g     weiße Schokolade (bitte eine gute Qualität nehmen)
40 g       Kokosfett
Kokoschips

So wird’s gemacht:

  1. Vorbereitung:
    Die Kokosraspeln und die Mandelstifte jeweils getrennt in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Auf einen Teller geben und erkalten lassen. Durch das Rösten wird das Aroma verstärkt.
  2. Die Dosenpfirsiche abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Gugelhupfform einfetten und bemehlen.
  4. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Der Teig:
    Butter mit Zucker und Vanillepulver mit einem Mixer (Rührstäbe) verrühren, bis die Masse schön cremig und hell ist. Das dauert ca. 4 Minuten. Danach jedes Ei einzeln für jeweils ½ Minute unterrühren.
  6. Mehl mit Backpulver und Mandeln vermischen und abwechselnd mit dem Kokosraspel-Mandel-Gemisch und der Kokosmilch in 2 Portionen kurz unterrühren.
  7. Danach die Pfirsichwürfel unterrühren.
  8. Den Teig in die Gugelhupfform füllen und glatt streichen.
  9. Die Gugelhupfform in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel. Den Gugelhupf bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 60 Min. backen.
  10. Den Kuchen in der Form mindestens 10 Minuten auskühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
  11. Die Dekoration:
    Die Schokolade mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade vorsichtig über den ausgekühlten Gugelhupf gießen. Dann den Gugelhupf mit den Kokoschips bestreuen.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken. Lasst Euch dieses Kokosgugel-Glück schmecken!

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Wenn ja, dann freue ich mich über Deinen Klick auf den „Gefällt mir“-Button. Bist Du auch von dem Geschmack der  Kokosnuss fasziniert? Welche Erinnerungen verbindest Du mit der Kokosnuss? Lass mir gerne einen Kommentar da.

Viele liebe Grüße,
Claudia

Kokoskuchen 07 Ss

Werbung

4 Kommentare zu „Kokos-Pfirsichkuchen

  1. OMG! so ein leckerer Gugelhupf am frühen Morgen! 😄 Der sieht ja wunderschön aus, Claudia. Ein wirklich passender Ostergugel mit köstlichen Zutaten.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein tolles und leckeres Osterfest
    Liebe Grüße Maren

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Maren, ich freue mich, dass Dir mein Ostergugelhupf gefällt 😊. Ich wünsche Dir und Deine Familie einen schönen Ostermontag. Hier scheint schon die Sonne, ich hoffe bei euch auch☀️! Liebe Grüße Claudia 😘🙋🏻

      Like

Schreibe eine Antwort zu Gugel-Glück Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s