Dunkle Schokolade und Birne, ein absolutes Traumpaar!
Heute möchte ich Euch dieses geniale Rezept vorstellen, in dem Birne und dunkle Schokolade als Traumpaar brillieren. Dieses Rezept hat mir meine liebe Kollegin sehr ans Herz gelegt. Ich kann Ihr nur zustimmen, diese Schokoladentraum-Gugelhupfe müsst Ihr unbedingt ausprobieren.
Dieser Gugelhupfe sind superschokoladig, durch den Frischkäse absolut saftig und mit den Birnen herrlich fruchtig. Ich kann Euch sagen, viel mehr Schokolade passt nicht in einen Kuchen. Ein Muss für jeden Schokoholiker!
Jetzt haben ja die leckeren, saftigen Birnen Saison, also nichts wie ran an die Rührschüssel. Meine Biobirnen habe ich frisch vom Markt, sie sind geschmacklich der Hammer.
Zutaten
Für ca. 16 Gugelhupfe mit 7 cm Durchmesser.
Teig:
100 g dunkle Schokolade
100 g Butter
200g feiner Zucker
200 g Frischkäse (Rahmstufe)
2 Bioeier der Größe M
200 g Weizenmehl
1 1/2 TL Backpulver
1 TL gemahlener Zimt
1 TL gemahlene Vanille
1 Prise Salz
400 g geschälte und gewürfelte, reife Birnen, z.B. Williams
100 g dunkle Schokoladentröpfchen (backstabil)
etwas Butter und Mehl für die Backförmchen
Dekoration:
200-250 g dunkle Schokoladenglasur
etwas Haselnuss-Krokant zum Bestreuen
So wird’s gemacht:
- Birnen waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Backofen auf 190 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen.
- Die Backformen mit flüssiger Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Das mache ich auch mit den Silikonformen – sicher ist sicher.
- Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Den Zucker mit dem Frischkäse in einer Schüssel vorsichtig verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Die etwas abgekühlte geschmolzene Schokolade unterrühren. Dann die Eier nacheinander hinzugeben und jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Vanille, Zimt und 1 Prise Salz vermischen und portionsweise auf den Teig sieben.
- Die geputzten und klein geschnittenen frischen Birnen und die Schokotröpfchen zum Teig geben und mit dem Teigschaber kurz unterrühren.
- Den Teig in die Förmchen füllen.
- Die Gugel im Backofen (mittlere Schiene) bei 190 Grad backen. Die Gugelhupfe benötigen ca. 20-30 Minuten Backzeit. Auf jeden Fall die Stäbchenprobe machen, da jede Backform und jeder Backofen etwas anders ist. Wenn nichts mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, dann sind die Gugel durchgebacken.
- Die Gugel aus dem Backofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Küchengitter ganz abkühlen lassen.
- Die Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen und über die Gugelhupfe gießen. Den Krokant auf die noch flüssige Glasur streuen. Den Guss abkühlen lassen. Fertig!
Nun könnt Ihr Euren Schokotraum genießen und im siebten Gugelhupf-Himmel schweben!
Alle Liebe,
Claudia
Ups, schon alle weg? Das kann bei diesen Gugelhupfen schon sehr schnell gehen. Sie sind allerdings auch wieder schnell nachgebacken.
Ein Kommentar zu „Birnen-Schokoladentraum-Gugelhupfe“