Nusskuchen · Rezepte · Schokokuchen · Weihnachten

Schokoladen-Gugelhupf mit Paranüssen

Ein weihnachtlicher Gugelhupf für alle Schokoholics unter Euch

„Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei …“. Schaut mal, was es bei mir heute Leckeres zum dritten Advent gibt:

schokoladen-gugelhupf-09-ss

Heute habe ich einen superschokoladigen Gugelhupf mit Paranüssen für Euch. Für den weihnachtlichen Touch habe ich ihn noch mit Vanille und Zimt abgeschmeckt. Für alle Kaffeeliebhaber unter Euch ist auch noch ein Schuss Espresso drin. Ein Träumchen sag ich Euch! Der passt prima zum dritten Advent.

schokoladen-gugelhupf-10-ss

Wie Ihr hier unschwer erkennen könnt, ist die Messe „Cake it!“ nicht ganz spurlos an mir vorbei gegangen. Ich hab mich heute wieder mal an eine Fondant-Deko gewagt und das ganze mit essbarem Silberglitzer bestreut. Ich liebe diesen Bling-Bling-Effekt, ich finde der passt prima zu Weihnachten.

schokoladen-gugelhupf-04-ss

Back Dir Dein Gugel-Glück:

Zutaten

Für 6 Gugelhupfformen mit 8 cm Durchmesser.

Teig:

60 g Butter
40 ml kalter Espresso
3 Bioeier
75 g Zucker
150 g Zartbitterkuvertüre
75 g gemahlene Mandeln
1 gehäufter EL Kakaopulver
1-2 TL Zimtpulver
1 TL gemahlene Vanille
1 Prise Salz
120 g Dinkelmehl, Type 630
1 Päckchen Backpulver
40 g Paranüsse

Glasur:

200 g Zartbitterkuvertüre

So wird’s gemacht:
  1. Den Backofen auf 175 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen.
  2. Die Backformen mit flüssiger Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Das mache ich auch mit den Silikonformen – sicher ist sicher.
  3. Die flüssige Butter, gemahlene Vanille, Zimt und den Zucker in eine Schüssel geben. Alles ca. 4 Min. schaumig schlagen. Ich stell mir dafür den Küchenwecker, sonst bin ich zu ungeduldig.
  4. Die Eier nacheinander hinzugeben und jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren. Danach noch den kalten Espresso dazugeben.
  5. Die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und mit den Mandeln unter die Kaffeemischung rühren.
  6. Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz vermischen und auf den Teig sieben und mit diesem vermischen.
  7. Die Paranüsse grob hacken und unterheben.
  8. Den Teig in die Förmchen füllen.
  9. Die Gugel im Backofen (mittlere Schiene) bei 175 Grad für 25 – 30 Minuten backen. Auf jeden Fall die Stäbchenprobe machen, da jede Backform und jeder Backofen etwas anders ist. Wenn nichts mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, dann sind die Gugel durchgebacken.
  10. Die Gugel aus dem Backofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Küchengitter ganz abkühlen lassen.
  11. Die Zartbitterkuvertüre schmelzen (Wasserbad oder Mikrowelle) und dann über die Gugel gießen. Fertig!

schokoladen-gugelhupf-01-ss

Ich wünsche Euch einen wunderschönen dritten Advent und viel Spaß beim Vernaschen von diesem Schokoladen-Gugelhupf mit Paranüssen.

Alles Liebe und einen schönen dritten Advent,
Claudia

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s