Obstkuchen · Rezepte

Sommerlicher Erdbeer-Minze-Gugelhupf

Sommer-Gugelglück zum Backen!

Heute habe ich endlich wieder ein Rezept für Euch. In letzter Zeit war es ja etwas ruhiger hier auf dem Blog. Das hat nichts damit zu tun, dass ich keine Lust mehr hätte, hier für Euch zu schreiben, ganz im Gegenteil!

Erdbeer-Minze-Gugelhupf-1 Ss

Am 17. Mai 2017 hat Gugel-Glück seinen ersten Geburtstag gefeiert. Darüber habe ich mich sehr gefreut und der Blog macht mir immer noch großen Spaß. Es ist einfach ein tolles kreatives Hobby mit so vielen Facetten. Außerdem gibt es immer wieder neue leckere Gugelhupfe zum Vernaschen.

Geburtstag Gugel-Glück1s

Auch wenn hier nicht viel passiert ist, hat sich im Hintergrund ganz viel getan. Ich habe mir zum ersten Geburtstag eine Spiegelreflexkamera zugelegt und mir einen Foodfotoworkshop bei Corinna Gissemann geschenkt. Der Kurs fand in Düsseldorf in dem italienischen Feinkostladen „Lettinis“ statt. Stefania hat hier, mit ganz viel Liebe zum Detail, einen wunderschönen Ort geschaffen. Wir haben uns alle wie in Italien gefühlt. Und es gibt da so viele unendlich leckere Sachen!

Lettinis

Das hat riesig viel Spaß gemacht und es war toll Corinna mal persönlich kennenzulernen. Seitdem bin ich dabei das Gelernte umzusetzen und zu üben. Außerdem habe ich angefangen, Lightroom für die Bildentwicklung zu lernen. All dies frisst ganz schön viel Zeit, die mir für den Blog leider fehlt. Das Ganze mache ich, um Euch schönere und ansprechendere Fotos auf dem Blog präsentieren zu können. Ob mir das nun gelingt, müsst Ihr selbst entscheiden. Ich bin jedenfalls fleißig am Üben. Es gibt noch viel Luft nach oben.

Erdbeer-Minz-Gugelhupf-02 Aufsicht Ss

So und jetzt endlich zum Rezept, das ich Euch heute vorstellen möchte: Es handelt sich um einen Gugelhupf aus Sandkuchen, der im Inneren mit einer leckeren Füllung aus Erdbeeren, Minze und Sahne gefüllt ist. Gekrönt wird das Ganze von einem Guss aus weißer Schokolade und frischen Erdbeeren.  Eine wunderbare sommerliche Mischung, die schön erfrischend bei den jetzigen Temperaturen ist. Mein Sommer-Gugelglück!

Erdbeer-Minz-Gugelhupf-06 hoch Stück Ss

Rezept – Back Dir Dein Gugel-Glück:
Zutaten:

Für eine Gugelhupfform mit 20 cm Durchmesser bzw. 2 Liter Fassungsvermögen.
Alternativ könnt Ihr den Kuchen auch in einer Kastenform (25 x 11 cm) backen.

Für den Teig:

250 g weiche Butter
220 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Vanillepulver
1 Prise Salz
1 kleine Bio-Zitrone, den Abrieb davon
4 Bioeier (Größe M)
125 g Weizenmehl
125 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für die Füllung:

etwas Erdbeermarmelade
200 g Sahne
1 TL Zucker
1 Päckchen Sahnesteif
350 g frische Erdbeeren
6-8 Minzeblättchen

Für den Guss:

150 g weiße Schokolade
1 EL Speiseöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

So wird’s gemacht:

Der Teig:
  1. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben.
  2. Den Backofen auf 180 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen.
  3. Die Backform mit flüssiger Butter oder Backtrennspray einfetten und mit Mehl ausstäuben. Das mache ich auch mit den Silikonformen – sicher ist sicher.
  4. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker ca. 5 Minuten schaumig rühren, bis die Butter-Zucker-Mischung weiß ist. Das Vanillepulver, den Zitronenabrieb und das Salz unterrühren.
  5. Die Eier einzeln, für jeweils 30 Sekunden unterrühren.
  6. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver miteinander vermischen. In zwei Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
  7. Den Teig in die Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Dann auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca. 50 – 60 Minuten backen. Auf jeden Fall die Stäbchenprobe machen, da jede Backform und jeder Backofen etwas anders ist. Wenn nichts mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, dann ist der Gugelhupf durchgebacken.
  8. Den Gugel aus dem Backofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Küchengitter ganz abkühlen lassen.
  9. Den abgekühlten Gugelhupf in der Mitte aufschneiden.
  10. In beide Hälften einen Graben in den Teig machen. Dies geht am besten mit runden Teigausstecher in zwei verschiedenen Größen. Ansonsten könnt Ihr die Graben auch mit einem Esslöffel bzw. Teelöffel machen.Sandkuchen 01Sandkuchen 04
Die Füllung:
  1. Die Erdbeeren waschen und trocken tupfen. 5 Erdbeeren für die Dekoration beiseitelegen.
  2. Die restlichen Erdbeeren putzen und in kleine Würfelchen schneiden.Sandkuchen 09
  3. Die Minzblätter waschen und trocken tupfen. Dann ganz fein haken.
  4. Die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen.
  5. Die Sahne mit den Erdbeeren und der Minze vorsichtig vermischen.
  6. Die Gräben in beiden Kuchenhälften mit Marmelade bestreichen. Das geht am Besten mit einem Teelöffel.Sandkuchen 07Sandkuchen 08
  7. Dann die Sahne-Erdbeer-Füllung in die Gräben füllen und die Oberfläche glatt streichen.Sandkuchen 11Sandkuchen 10
  8. Die beiden Hälften vorsichtig aufeinander setzen.Sandkuchen 12
Gugelhupf dekorieren:
  1. Die weiße Schokolade für den Guss grob zerkleinern und mit dem Öl im Wasserbad bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
  2. Den erkalteten Gugelhupf mit dem Schokoladenguss überziehen. Die Erdbeeren auf den Gugelhupf setzen, solange der Guss noch nicht erkaltet ist.
  3. Den Guss erkalten und fest werden lassen.

Den Gugelhupf im Kühlschrank maximal 2 Tage lagern.

Erdbeer-Minz-Gugelhupf-04 Stück Ss

Jetzt könnt Ihr Euer Sommer-Gugelglück genießen. Ich wünsche Euch eine sonnige Woche!

Wenn Euch der Beitrag gefallen hat, freue ich mich über ein „Gefällt mir“ von Euch. Schreibt mir auch gerne einen Kommentar.

Liebe Grüße,
Claudia

Werbung

4 Kommentare zu „Sommerlicher Erdbeer-Minze-Gugelhupf

  1. Was für ein unglaublich toller und kreativer Guglhupf ist dir da gelungen, Claudia ! Deinen Fotos ist jetzt schon anzusehen, dass du den Kurs besucht hast. Das muss ich auch unbedingt mal machen. Stefania kenne ich übrigens auch. Ich habe sie hier, im Laden ihrer Freundin, einmal kennengelernt. Die Welt ist soo klein 😄.
    Dein Rezept wird gepinnt und ich freu mich schon auf deine nächste Guglidee!
    Liebste Grüße Maren

    Like

    1. Liebe Maren, ich freu mich so, dass Dir mein Rezept gefällt. Er schmeckt sehr lecker, auch schon zum Frühstück 😁 Toll, dass Du schon eine Veränderung bei den Fotos siehst. Vielen Dank, da hat sich der Aufwand ja gelohnt. Irgendwie ist jetzt das Fotoshooting als auch Bildbearbeitung viel aufwändiger als vorher. Vielleicht geht es ja mit etwas mehr Übung schneller. Das Du Stefania kennst, finde ich ja echt der Hammer! Die Welt ist doch wirklich klein, einfach unfassbar. Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
      Liebe Grüße, Claudia

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s