Rezepte · Schokokuchen

Himmlischer Schokoladenkuchen

Schmeckt herrlich schokoladig

Happy Birthday to me! Normalerweise backt mir meine Mutter heute noch einen Kuchen zu meinem Geburtstag. Aber dieses Jahr musste ich mir meinen Geburtstagskuchen selber backen, weil meine Mutter sich leider den Knöchel ganz kompliziert gebrochen hat und daher nicht in der Küche stehen und backen kann.

Schokoladenkuchen 1 S S

Ich habe mich für einen leckeren Schokoladengugelhupf entschieden. Der ist ganz schnell gebacken und schmeckt herrlich schokoladig. Damit er auch wirklich ganz schokoladig ist, habe ich auch noch backfeste Schokostückchen in den Teig gegeben.

Schokoladenkuchen 3 Ss

Leider hatte ich die Sahne vergessen, die hätte super dazu geschmeckt. Aber so haben wir alle viele Kalorien gespart, die wir dann ja in ein extra Stück von dem Schokoladenkuchen investieren konnten …

Schokoladenkuchen 5 Ss

Diesen Schokoladenkuchen kann ich allen Schokoholiks unter Euch empfehlen. Außerdem ist er ganz leicht und schnell gemacht.  Genau das Richtige für die kalten und dunklen Tage.

Schokoladenkuchen 7 Ss

Back Dir Dein Gugel-Glück

Zutaten

Für einen Gugelhupf mit 22 cm Durchmesser

150 g Zartbitterschokolade
4 Eiweiß (Größe M)
75 g Zucker
150 g weiche Butter
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier (Größe M)
4 Eigelb (Größe M)
150 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
10 g Kakaopulver
optional: 100 g backfeste Schokoladenstückchen

200 g Zartbitterglasur

Schokoladenkuchen 9 Ss

So wird’s gemacht:
  1. Den Backofen auf 180 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen.
  2. Die Backformen mit flüssiger Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Das mache ich auch mit den Silikonformen – sicher ist sicher.
  3. Die Schokolade in Stückchen brechen und in einem Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Die geschmolzene Schokolade abkühlen lassen.
  4. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Wenn man die Schüssel umdreht, muss das Eiweiß noch in der Schüssel bleiben.
  5. Die weiche Butter mit dem Salz, Vanillezucker und dem Zucker in eine Schüssel geben. Alles ca. 4 Min. schaumig schlagen. Ich stell mir dafür den Küchenwecker, sonst bin ich zu ungeduldig.
  6. Die flüssige Schokolade kurz unterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
  7. Eier und Eigelb und nacheinander hinzugeben und jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren, bis die Masse schaumig und fluffig geschlagen ist.
  8.  Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao vermischen und in 2 Portionen unterrühren.
  9. Das steife Eiweiß vorsichtig unter den Teig unterheben. Wer möchte, kann auch noch die backfesten Schokoladenstückchen unterheben.
  10. Den Teig in die Gugelhupfform geben und  im Backofen (mittlere Schiene) bei 180 Grad für 45 Minuten backen. Auf jeden Fall die Stäbchenprobe machen, da jede Backform und jeder Backofen etwas anders ist. Wenn nichts mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, dann ist der Gugel durchgebacken. Ansonsten noch einige Minuten weiterbacken.
  11. Den Gugelhupf aus dem Backofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Dann den Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen.
  12. Die Schokoladenglasur nach Anleitung schmelzen und über den Gugelhupf geben. Nach Belieben dekorieren.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken. Lasst es Euch schmecken!

Schokoladenkuchen 12 Ss

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Wenn ja, dann lass es mich gleich durch einen Klick auf den „Gefällt mir“-Button wissen. Liebt Ihr Schokoladenkuchen auch so sehr wie ich? Schreib mir doch einen Kommentar, ich freue mich sehr auf den Austausch mit Dir.

Viele liebe Grüße,
Claudia

Werbung

9 Kommentare zu „Himmlischer Schokoladenkuchen

  1. Liebe Claudia, nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Das ist ja ein super Gugelhupf Rezept. Habe es heute ausprobiert und ich kann nur sagen…..ein Traum! Vielen Dank für fürs Rezept. Gute Besserung deiner Mutter.
    Liebe Grüsse Maya

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Maya, vielen Dank für Deine guten Wünsche, über die ich mich sehr freue! 😊😗 Toll dass Du das Rezept ausprobiert hast und es Dir genauso gut schmeckt wie mir. Da macht mir das Bloggen gleich doppelt soviel Spaß 😁. Ich wünsche Dir einen schönen Abend. Liebe Grüße, Claudia 🙋🏻

      Like

  2. Liebe Claudia,
    dieser Gugelhupf ist ein Meisterwerk! Wirklich, ich habe mir die Fotos immer noch mal wieder angeschaut. Da möchte man in den Monitor greifen 😀 ! Ich gratuliere dir von Herzen zum Geburtstag und für deine Mutter natürlich eine gute Besserung!
    Hab noch einen schönen (Geburtstags)abend!
    Liebe Grüße
    Maren

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s